Lokal bis Global
Projekte aus der Praxis
Ich war über 15 Jahre im internationalen Gesundheitswesen tätig. Seit einigen Jahren unterstütze ich Menschen und Organisationen als selbständiger Berater.
Wenn ich nicht gerade Deadlifts mache oder im Garten arbeite, mache ich solche Projekte (Auswahl).
Medizintechnik
Hersteller von Geräten in der Strahlentherapie
Ich habe den französischen Wettbewerber akquiriert, erfolgreich die Due Diligence durchgeführt und den Business Plan für das neue Unternehmen aufgestellt.
Nach der Akquisition ging es konkret um folgende Punkte: Umstrukturierung der Organisation, schrittweise Integration in die deutsche Muttergesellschaft, Ausbau des Vertriebs, insbesondere in China und Australien, Entwicklung der Mitarbeiter, Ausbau der Serviceleistungen in Osteuropa und China, somit neue Umsätze generiert, sowie Überarbeitung des Portfolios, einhergehend mit der Umgestaltung der Produktion, das heißt: Ich habe die Ladenhüter ermittelt und durch neue, hochwertige Produkte ersetzt.
Dank der Einbeziehung der relevanten Teams hat die Internationalisierung und Modernisierung schon früh Früchte getragen und der neuen Organisation neue Umsätze gebracht.


Lebensmitteltechnologie
Food Start-up asiatischer Spezialitäten
Ich habe ein Food Start-up auf seinem Weg von B2C zu B2B begleitet. Vom Restaurant zum Partner der Industrie. Von Dumplings frisch auf den Tisch zu Frozen Dumplings frisch in Lebensmittelmärkten sowie der Gastronomie.
Leistungen: Business Development, Digitalisierung, Professionalisierung von Social Media. Zudem Akquise, Packaging, Logistik und Aufbau der B2B Brand.
Kurz nach dem Corona Lockdown haben wir einen Online-Shop eröffnet und diverse digitale Automatisierungen integriert. Vorteil: schnelle und angenehme Abwicklung. Zudem haben wir für die Kund:innen digitale Journeys entwickelt, mit Rezepten und Videos für die Zubereitung köstlicher Dumplings.
Labordiagnostik
Hersteller einer Autoimmun-Diagnostik
Situation: Deutsches Mittelstands-Unternehmen im Besitz eines US-Finanzinvestors. Aufgabe: Steigerung der Profitabilität.
Step 1: Business Development, Change Management, Internationalisierung. Umsatzsteigerung in China und Südostasien.
Step 2: Verschlankung der Prozesse sowie Professionalisierung des Forecasts.
Nach der Analyse und Auswertung massiver Datenmengen stellten wir die Produktion um und verbesserten die Planung. Das Unternehmen machte allein durch diese Maßnahme 200.000 bis 250.000 Euro mehr Gewinn pro Jahr.
